Lehrveranstaltung des ISR Institut für Stadt- und Regionalplanung
BHR OX bauhaus reuse
Mittelinsel ‘Kreisverkehr’
Ernst-Reuter-Platz
10587 Berlin
08.11.2019
14.11.2019
15.11.2019
28.11.2019
06.12.2019
13.12.2019
Lehrveranstaltung des ISR Institut für Stadt- und Regionalplanung
BHR OX bauhaus reuse
Mittelinsel ‘Kreisverkehr’
Ernst-Reuter-Platz
10587 Berlin
08.11.2019
14.11.2019
15.11.2019
28.11.2019
06.12.2019
13.12.2019
© zukunftsgeraeusche
Seit 2013 findet jedes Wintersemester das Masterprojekt „Designing Smart Cities – Kreative Strategien für städtische Herausforderungen“ an der TU Berlin statt.
Im Rahmen der Problemstellung des Projekts, die gemeinsam mit einem realen Projektpartner erarbeitet wird, entwerfen, gestalten und betreuen das Fachgebiet Bestandsentwicklung und Erneuerung von Siedlungseinheiten (Fachgebietsleiterin: Prof. Elke Pahl-Weber) sowie das Fachgebiet Strategische Führung und Globales Management (Fachgebietsleiter: Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß) der TUB gemeinsam das Projektstudium.
Bei dem interdisziplinären Projekt erheben Masterstudierende aus verschiedenen Fachrichtungen, wie z.B. der BWL, Stadtplanung, Architektur und dem Ingenieurswesen, gemeinsam nutzerbezogene Bedarfe und erarbeiten in Kleingruppen innovative Lösungen für die Problemfragestellung des Projektpartners.
Ziel ist es, konzeptionelle Prototypen und ein Implementierungskonzept zu entwickeln, anhand derer die Potenziale der Lösungen glaubhaft kommuniziert und ortspezifisch angepasst werden können.
Die Kurssprache ist Englisch.
(Quelle: https://www.strategie.tu-berlin.de)