title
date
info
filter
Einreichung/Frist: 06. November 2020
Veranstaltung #2 Ideen-Forum: 24. November 2020, 19:00 Uhr
.
Achtung: Auch die zweite Veranstaltung am 24.11.2020 fand aufgrund der derzeitigen Beschränkungen als digitale Veranstaltung statt. Die Präsentationen wurden dazu online gehalten, die Teilnehmenden per Live-Stream zugeschaltet. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und bleiben Sie gesund!
Bürger*innen-Dialoge, im BHROX bauhaus reuse, Ernst-Reuter-Platz
Stadtlabor 2050
Einreichung/Frist: 06. November 2020
Veranstaltung #2 Ideen-Forum: 24. November 2020, 19:00 Uhr
.
Achtung: Auch die zweite Veranstaltung am 24.11.2020 fand aufgrund der derzeitigen Beschränkungen als digitale Veranstaltung statt. Die Präsentationen wurden dazu online gehalten, die Teilnehmenden per Live-Stream zugeschaltet. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und bleiben Sie gesund!
Bürger*innen-Dialoge, im BHROX bauhaus reuse, Ernst-Reuter-Platz
Stadtlabor 2050
Einreichung/Frist: 06. November 2020
Veranstaltung #2 Ideen-Forum: 24. November 2020, 19:00 Uhr
.
Achtung: Auch die zweite Veranstaltung am 24.11.2020 fand aufgrund der derzeitigen Beschränkungen als digitale Veranstaltung statt. Die Präsentationen wurden dazu online gehalten, die Teilnehmenden per Live-Stream zugeschaltet. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und bleiben Sie gesund!
Bürger*innen-Dialoge, im BHROX bauhaus reuse, Ernst-Reuter-Platz
Stadtlabor 2050
Einreichung/Frist: 06. November 2020
Veranstaltung #2 Ideen-Forum: 24. November 2020, 19:00 Uhr
.
Achtung: Auch die zweite Veranstaltung am 24.11.2020 fand aufgrund der derzeitigen Beschränkungen als digitale Veranstaltung statt. Die Präsentationen wurden dazu online gehalten, die Teilnehmenden per Live-Stream zugeschaltet. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und bleiben Sie gesund!
Bürger*innen-Dialoge, im BHROX bauhaus reuse, Ernst-Reuter-Platz
Stadtlabor 2050
Einreichung/Frist: 06. November 2020
Veranstaltung #2 Ideen-Forum: 24. November 2020, 19:00 Uhr
.
Achtung: Auch die zweite Veranstaltung am 24.11.2020 fand aufgrund der derzeitigen Beschränkungen als digitale Veranstaltung statt. Die Präsentationen wurden dazu online gehalten, die Teilnehmenden per Live-Stream zugeschaltet. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und bleiben Sie gesund!
Bürger*innen-Dialoge, im BHROX bauhaus reuse, Ernst-Reuter-Platz
Stadtlabor 2050
Das Programm THE ONLY ARTIST welches aus Anlass des Lockdowns im Frühjahr 2020 an den Start ging, wird seither in regelmässigen Abständen von Künstler*innen bespielt. Dabei sind neue Werke und Premieren am BHR OX entstanden, die darüber hinaus zu einer performativen Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist in der Pandemie, im und mit dem urbanen Raum geworden sind.
19.06. - 28.06.2020
Das Programm THE ONLY ARTIST welches aus Anlass des Lockdowns im Frühjahr 2020 an den Start ging, wird seither in regelmässigen Abständen von Künstler*innen bespielt. Dabei sind neue Werke und Premieren am BHR OX entstanden, die darüber hinaus zu einer performativen Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist in der Pandemie, im und mit dem urbanen Raum geworden sind.
Einreichung/Frist: 31. Mai 2020
Veranstaltung #1 Ideen-Forum: 25. Juni 2020, 18:30 Uhr
.
Achtung: Die erste Veranstaltung am 25.06.2020 findet aufgrund der derzeitigen Beschränkungen voraussichtlich als digitale Veranstaltung statt. Die Präsentationen werden dazu online erfolgen, die Teilnehmenden werden per Live-Stream zugeschaltet. Die technischen Details werden den Teilnehmenden gesondert bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und bleiben Sie gesund!
Bürger*innen-Dialoge, im BHR OX bauhaus reuse, Ernst-Reuter-Platz
Stadtlabor 2050
Einreichung/Frist: 31. Mai 2020
Veranstaltung #1 Ideen-Forum: 25. Juni 2020, 18:30 Uhr
.
Achtung: Die erste Veranstaltung am 25.06.2020 findet aufgrund der derzeitigen Beschränkungen voraussichtlich als digitale Veranstaltung statt. Die Präsentationen werden dazu online erfolgen, die Teilnehmenden werden per Live-Stream zugeschaltet. Die technischen Details werden den Teilnehmenden gesondert bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und bleiben Sie gesund!
Bürger*innen-Dialoge, im BHR OX bauhaus reuse, Ernst-Reuter-Platz
Stadtlabor 2050
Einreichung/Frist: 31. Mai 2020
Veranstaltung #1 Ideen-Forum: 25. Juni 2020, 18:30 Uhr
.
Achtung: Die erste Veranstaltung am 25.06.2020 findet aufgrund der derzeitigen Beschränkungen voraussichtlich als digitale Veranstaltung statt. Die Präsentationen werden dazu online erfolgen, die Teilnehmenden werden per Live-Stream zugeschaltet. Die technischen Details werden den Teilnehmenden gesondert bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und bleiben Sie gesund!
Bürger*innen-Dialoge, im BHR OX bauhaus reuse, Ernst-Reuter-Platz
Stadtlabor 2050
Einreichung/Frist: 31. Mai 2020
Veranstaltung #1 Ideen-Forum: 25. Juni 2020, 18:30 Uhr
.
Achtung: Die erste Veranstaltung am 25.06.2020 findet aufgrund der derzeitigen Beschränkungen voraussichtlich als digitale Veranstaltung statt. Die Präsentationen werden dazu online erfolgen, die Teilnehmenden werden per Live-Stream zugeschaltet. Die technischen Details werden den Teilnehmenden gesondert bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und bleiben Sie gesund!
Bürger*innen-Dialoge, im BHR OX bauhaus reuse, Ernst-Reuter-Platz
Stadtlabor 2050
Einreichung/Frist: 31. Mai 2020
Veranstaltung #1 Ideen-Forum: 25. Juni 2020, 18:30 Uhr
.
Achtung: Die erste Veranstaltung am 25.06.2020 findet aufgrund der derzeitigen Beschränkungen voraussichtlich als digitale Veranstaltung statt. Die Präsentationen werden dazu online erfolgen, die Teilnehmenden werden per Live-Stream zugeschaltet. Die technischen Details werden den Teilnehmenden gesondert bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und bleiben Sie gesund!
Bürger*innen-Dialoge, im BHR OX bauhaus reuse, Ernst-Reuter-Platz
Stadtlabor 2050
Einreichung/Frist: 31. Mai 2020
Veranstaltung #1 Ideen-Forum: 25. Juni 2020, 18:30 Uhr
.
Achtung: Die erste Veranstaltung am 25.06.2020 findet aufgrund der derzeitigen Beschränkungen voraussichtlich als digitale Veranstaltung statt. Die Präsentationen werden dazu online erfolgen, die Teilnehmenden werden per Live-Stream zugeschaltet. Die technischen Details werden den Teilnehmenden gesondert bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und bleiben Sie gesund!
Bürger*innen-Dialoge, im BHR OX bauhaus reuse, Ernst-Reuter-Platz
Stadtlabor 2050
13.06 2020
Das Programm THE ONLY ARTIST welches aus Anlass des Lockdowns im Frühjahr 2020 an den Start ging, wird seither in regelmässigen Abständen von Künstler*innen bespielt. Dabei sind neue Werke und Premieren am BHR OX entstanden, die darüber hinaus zu einer performativen Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist in der Pandemie, im und mit dem urbanen Raum geworden sind.
Sonntag, 07.06.2020
06.06 2020
Das Programm THE ONLY ARTIST welches aus Anlass des Lockdowns im Frühjahr 2020 an den Start ging, wird seither in regelmässigen Abständen von Künstler*innen bespielt. Dabei sind neue Werke und Premieren am BHR OX entstanden, die darüber hinaus zu einer performativen Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist in der Pandemie, im und mit dem urbanen Raum geworden sind.
16.05.2020
Das Programm THE ONLY ARTIST welches aus Anlass des Lockdowns im Frühjahr 2020 an den Start ging, wird seither in regelmässigen Abständen von Künstler*innen bespielt. Dabei sind neue Werke und Premieren am BHR OX entstanden, die darüber hinaus zu einer performativen Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist in der Pandemie, im und mit dem urbanen Raum geworden sind.
15.05.2020
Das Programm THE ONLY ARTIST welches aus Anlass des Lockdowns im Frühjahr 2020 an den Start ging, wird seither in regelmässigen Abständen von Künstler*innen bespielt. Dabei sind neue Werke und Premieren am BHR OX entstanden, die darüber hinaus zu einer performativen Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist in der Pandemie, im und mit dem urbanen Raum geworden sind.
14.05.2020
Das Programm THE ONLY ARTIST welches aus Anlass des Lockdowns im Frühjahr 2020 an den Start ging, wird seither in regelmässigen Abständen von Künstler*innen bespielt. Dabei sind neue Werke und Premieren am BHR OX entstanden, die darüber hinaus zu einer performativen Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist in der Pandemie, im und mit dem urbanen Raum geworden sind.
13.05.2020
Das Programm THE ONLY ARTIST welches aus Anlass des Lockdowns im Frühjahr 2020 an den Start ging, wird seither in regelmässigen Abständen von Künstler*innen bespielt. Dabei sind neue Werke und Premieren am BHR OX entstanden, die darüber hinaus zu einer performativen Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist in der Pandemie, im und mit dem urbanen Raum geworden sind.
04.05 – 10.05.2020
Das Programm THE ONLY ARTIST welches aus Anlass des Lockdowns im Frühjahr 2020 an den Start ging, wird seither in regelmässigen Abständen von Künstler*innen bespielt. Dabei sind neue Werke und Premieren am BHR OX entstanden, die darüber hinaus zu einer performativen Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist in der Pandemie, im und mit dem urbanen Raum geworden sind.
20.04 - 03.05.2020
Das Programm THE ONLY ARTIST welches aus Anlass des Lockdowns im Frühjahr 2020 an den Start ging, wird seither in regelmässigen Abständen von Künstler*innen bespielt. Dabei sind neue Werke und Premieren am BHR OX entstanden, die darüber hinaus zu einer performativen Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist in der Pandemie, im und mit dem urbanen Raum geworden sind.
07.04.2020 – 09.04.2020
Probeaufbau
Die Ausstellung „Architektur als Experiment“ zeigt anhand weitgehend unbekannter, historischer Fotos, Pläne und neu produzierter Filme den Entwurfsprozess und die denkmalgerechte Instandsetzung des von Ludwig Leo gestalteten Umlauftanks im technikgeschichtlichen Kontext.
07.04.2020 – 09.04.2020
Probeaufbau
Die Ausstellung „Architektur als Experiment“ zeigt anhand weitgehend unbekannter, historischer Fotos, Pläne und neu produzierter Filme den Entwurfsprozess und die denkmalgerechte Instandsetzung des von Ludwig Leo gestalteten Umlauftanks im technikgeschichtlichen Kontext.
BHR OX bauhaus reuse at Ernst Reuter Platz
26.11.2019
Die Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
26.11.2019
Die Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
12.10.2019
Die Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
12.10.2019
Die Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
12.10.2019
Die Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
12.10.2019
Die Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
12.10.2019
Die Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
12.10.2019
Die Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
12.10.2019
Die Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
06.09.2019
Der Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
06.09.2019
Der Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
06.09.2019
Der Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
06.09.2019
Der Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
06.09.2019
Der Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
06.09.2019
Der Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
06.09.2019
Der Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
04.09.2019
Der Workshop-Talk ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
04.09.2019
Der Workshop-Talk ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
29.08.2019
Die Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
23.05.2019
Die Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
23.05.2019
Die Veranstaltung ist öffentlich, um Voranmeldung wird gebeten unter: info@bauhaus-reuse.de
12.12.2017
Emanzipation und Integration im Raum:
Video - Einführung und Diskussion
12.12.2017
Emanzipation und Integration im Raum: Literaturempfehlungen
12.12.2017
Emanzipation und Integration im Raum: Ph.D. Alexandra Staub - The Complex Relationships of Gender and Class in Urban Space
05.12.2017
Großstadt-Narrative und Integration: Video - Einführung und Diskussion
05.12.2017
Großstadt-Narrative und Integration: Literaturempfehlungen
05.12.2017
Großstadt-Narrative und Integration: Prof. Dr. Franziska Bollerey - Mythos Metropolis - Die Vision der Narratoren
30.11.2017
Performativität: Literaturempfehlungen
30.11.2017
Performativität: Prof. Dr. Uwe Wirth, “Performativität – Emanzipation und die Freiheit in der Stadtluft?”
07.11.2017
Gesellschaft / Gesellschaften: Video - Einführung und Diskussion
07.11.2017
Gesellschaft / Gesellschaften: Literaturempfehlungen
07.11.2017
Gesellschaft / Gesellschaften: Artikel Prof. Dr. Annette Spellerberg
17.10.2017
Reserviertheit, Intellektualität und Blasiertheit: Video - Einführung und Diskussion
17.10.2017
Reserviertheit, Intellektualität und Blasiertheit: Literaturempfehlungen
17.10.2017
Reserviertheit, Intellektualität und Blasiertheit: Gaeste CV
17.10.2017
Reserviertheit, Intellektualität und Blasiertheit: Artikel Prof. Dr. Martina Löw
15.11.2016
Artikel Robert K. Huber für DABregional
18.10.2016
Artikel Robert K. Huber für DABregional
10.11.2015
25 Years. Living in Change: Presentations and discussion
02.10.2015
25 Years. Living in Change: Presentations and discussion