archint 2025 at BHROX: In Between, © Grafik: Adéla Vavříková / TZB, 2024

Save the Date:
Architekturdialog International: Tschechien

Nachhaltige Wohn und Zwischenräume sowie Wohnungsbauqualitäten stehen im Fokus der transnationalen Diskussion am 9. April 2025. Die Abendveranstaltung bildet den Auftakt der Reihe „archint at BHROX“.
Wie sollen Architekturschaffende mit Zwischenräumen umgehen, wenn sie heute Bauten und Räume zum Wohnen planen? Sollen Planerinnen und Planer bewusst solche Räume schaffen oder sollen sie vielmehr die Fantasie und Mitgestaltung der Bewohnerinnen und Bewohner unterstützen? Um dieses Fragenbündel geht es in der Podiumsdiskussion, in der tschechische und deutsche Erfahrungen und gemeinsame Herausforderungen das Thema beleuchten.
Vorgestellt wird das von dem Sozialanthropologe Radan Haluzík herausgegebene Buch „Město naruby” (Die Stadt von innen nach außen). Darin werden vage Terrains und Zwischenräume in Städten aus der Sicht unterschiedlichster Professionen beschrieben und unter sucht. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf unfertigen öffentlichen Räumen in Wohnsiedlungen der 1980er Jahre in der Tschechoslowakei.
Wiederum eine umfassende Reihe von Empfehlungen und Schluss folgerungen, die für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Stadt entwicklung und den Wohnungsbau wesentlich sind, stellt das Positionspapier „Positionen zum Wohnen in Berlin“ der Architektenkammer Berlin vor.
Beiträge aus der Praxis von Planenden mit Berufserfahrung in bei den Ländern schaffen eine Plattform für den Austausch und den Wissenstransfer beider Länder, der tschechischen Architektenkammer und der Architektenkammer Berlin.

 

Qualities of living and spacing. Sustainable housing and the spaces in between
Donnerstag, 9. April 2025, 18.30 Uhr
-kostenlose Anmeldung unter diesem Link-

 

Für die Reihe sind 2025 weitere Veranstaltungen geplant.
24. Juni 2025: Women in architecture after 1945 in Czechoslovakia and Germany (im Rahmen des WIA Festivals)
14. Oktober 2025: No Demolition – On dealing with late modern community and socio-cultural buildings (im Rahmen der Triennale der Moderne und der ETOM)
20. November 2025: Filmvorführung „Czechoslovak Architecture 58–89“ (R: Jan Zajíček, SK/CZ 2024)

 

Die tschechisch-deutsche Diskursreihe „archint at BHROX“ ist eine Kooperation der Architektenkammer Berlin mit BHROX bauhaus reuse, dem Tschechischen Zentrum Berlin (TZB) und der Tschechischen Architektenkammer (ČKA).