
Programmkachel für die Teilnahme während des Women In Architecture Festivals 2025 (WIA), © Grafik: Anja Matzker, 2025
WIA 2025 Festival n-ails Projekt
WIA_Berlin.collection
Die Stadt und ihre Planer*innen
Im Rahmen von WIA25 starten wir den Aufbau eines Women in Architecture (WIA) Berlin Online-Archivs. Anhand von Kurzportraits und ausgewählten Werken werden in der Berliner Baukultur tätige Frauen der Öffentlichkeit vorgestellt und somit dauerhaft sichtbar.
Das Projekt übersetzt den gleichnamigen WIA Berlin Festival Beitrag von 2021 (Ausstellung) von n-ails e.V. in eine Digitale Sammlung bzw. setzt diese Arbeit fort.
Frauen prägen seit Jahrzehnten das Bild unserer Stadt. Doch welches der Gebäude, die wir täglich nutzen, an denen wir vorbeifahren, wurde von einer Architektin geplant? Was haben Stadtplanerinnen zur Berliner Stadtentwicklung beigetragen? Welche Innen- oder Außenräume sind von Frauen gestaltet? Finden wir es heraus!
Der Anfang – Niedrigschwellig, wird die stetig wachsende Sammlung über einen
Instagram Kanal (wia_berlin.collection) zugänglich gemacht. Bilder und Informationen zu einer kuratierten Auswahl von Projekten und eine Karte zur lokalen Auffindbarkeit erschließen das Werk der Planerinnen von Berlin.
Die Vision – Viele machen mit, die Collection wird bekannt und wächst! Weitere Formate sind denkbar: Webseite, Stadtführung, App, Podcast, Flyer, Ausstellung … Vernetzung mit anderen Initiativen.
Die Sammlung soll inspirieren und die Werke der Frauen in der Berliner Bau- und Kulturgeschichte verankern. Sie lädt zum Stöbern ein und zeigt “Wir sind viele!”.
Workshop
In einem Workshop wollen wir zeigen, wie Ihr Euch beteiligen könnt. Kommt vorbei!
Datum: Dienstag, den 17.6.2025, 16-19:Uhr
Ort: BHROX bauhaus reuse, Ernst-Reuter-Platz
Anmeldung: coprojects@wia-berlin.de
Akteur:innen
n-ails e.V. / Team: Elke Duda, Marie Harms, Felicitas Mossmann, Annett Pohl
Grafikdesign: Anja Matzker
Web: www.n-ails.de
Instagram: WIA_Berlin.collection