
«FROM VISION TO MARKET PROGRESSIVE FASHION AND MODERN RETAIL», © Graphics: Buzket, 2025
Buzket
Von der Vision zum Markt
Progressive Mode und moderner Einzelhandel
PANELTALK und NETWORKING
Pionierhafte Modedesigner, die an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit, Innovation und sozialer Wirkung arbeiten, stellen sich eine Zukunft vor, in der die Mode sinnvolle Veränderungen bewirkt. Als Unternehmer stehen sie jedoch vor großen Herausforderungen, wenn sie sich in einem System, das Geschwindigkeit und Gewinn gegenüber Integrität und langfristiger Wirkung belohnt.
Diese Veranstaltung, die von Buzket in Zusammenarbeit mit BHROX bauhaus reuse ausgerichtet wird, bringt visionäre Stimmen zusammen, die an eine Zukunft glauben, in der Wirkung und Kommerz nebeneinander bestehen können.
Nehmen Sie an einer Podiumsdiskussion mit Designern, Branchenführern und Entscheidungsträgern teil, die die Zukunft der Mode mitgestalten. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen fortschrittliche Modedesigner und die notwendigen strukturellen Veränderungen auf dem Markt. Wir freuen uns darauf, während der Podiumsdiskussion und bei einem anschließenden Umtrunk Ideen darüber auszutauschen, wie wir der nächsten Generation von Modeunternehmern bessere und gerechtere Chancen bieten können.
Über Buzket:
Buzket ist ein in Berlin ansässiges Start-up-Unternehmen, das eine europäische B2B-Großhandelsplattform für bahnbrechende und zielgerichtete Marken und Einzelhändler, die sinnvolle Transaktionen, die über den Handel hinausgehen – und die Wirkung, Kreativität und dauerhafte Verbindungen innerhalb der Industrie.
BERLINER DESIGNWOCHE: GEMEINSAMER VERSTAND
Das Motto der Ausgabe 2025 soll uns daran erinnern, wie gut es uns allen tut, inmitten von disruptiven Innovationen und globalen Paradigmenwechseln unseren Verstand und unseren inneren Kompass zu bewahren. Nach Dingen zu suchen, die uns vereinen, anstatt uns in Generationen, Zielgruppen und Lager aufzuteilen. Lösungen zu schaffen, die für unser aller (Über-)Leben wichtig sind.
Das Motto der BERLIN DESIGN WEEK 2025 ist COMMON SENSE und bringt Klarheit und Relevanz in unsere Welt.
Es läutet das Jahr 2026 ein, in dem Berlin sein 20-jähriges Bestehen als UNESCO City of DESIGN feiert.