Reserviertheit, Intellektualität und Blasiertheit – Welche Eigenschaften fördern Integration?

DQDS at bauhaus reuse, Berlin, 2017, © zukunftsgeraeusche

Prof. Dr. Martina Löw

Die Diskussionsreihe „Die Qualität der Stadt“ (DQDS) befasst sich im Herbst 2017 mit dem Schwerpunkt „Die Performativität der Stadt – Emanzipation und Integration in der Stadtgesellschaft“. Der Titel basiert, wie leicht zu erkennen ist, auf Georg Simmels Analyse der großen Stadt als Ort der räumlichen Dichte von Unterschiedlichem. Diese Dichte produziert Integrationsherausforderungen, setzt aber auch die Möglichkeit frei, jenseits zu enger sozialer Zwänge sich zu entfalten/sich zu emanzipieren.

Bekanntermaßen hat Simmel mit dem Text „Die Großstädte und das Geistesleben“ (1903) die Grundlagen für die Herausbildung einer Stadtsoziologie und später der urban studies gelegt. Wie Johanna Hoerning und Gunter Weidenhaus im Simmel Handbuch (hrsg. von Hans-Peter Müller und Tilman Reitz) aufzeigen, arbeitet Simmel in seiner Analyse großer Städte sowohl mit einer anthropologisch-räumlichen als auch mit einer historisierend-ökonomischen Argumentationsfigur. Georg Simmel, der zu Kants Materiebegriff promoviert und zu Kants Lehre von Raum und Zeit habilitiert hat, führt mit seinem grundlegenden Aufsatz zu einer „Soziologie des Raumes“ (1903) zudem den Raumbegriff als Grundbegriff in die Soziologie ein. Dabei muss man sich vor Augen halten, dass „Die Großstädte und das Geistesleben“ sowie „Soziologie des Raumes“ im gleichen Jahr verfasst wurden. Simmel, so zeigen Hoerning/Weidenhaus, begreift die Großstadt sowohl über die sich durchsetzende Geldwirtschaft, mit der qualitative Unterschiede zwischen den Dingen und zwischen Menschen auf einen quantitativen Tauschwert reduziert werden, als auch über die räumliche Dichte von Unterschiedlichem, wodurch sowohl eine indifferente Haltung als auch eine neue Freiheit resultiert. 1908 fügt Simmel den raumsoziologischen Text in leicht veränderter Weise unter dem neuen Titel „Der Raum und die räumliche Vergesellschaftung“ in sein Buch „Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung“ ein und stellt damit Raum als eine wesentliche Form der Vergesellschaftung vor. Gesellschaft entstehe, so führt er einleitend aus, wenn das isolierte Nebeneinander zu Formen gestaltet werde. Eine Form, mittels derer die Individuen zu Einheiten zusammengefasst werden, sei der Raum (ausführlich siehe Löw 2001, S. 58ff.). Der gedankliche Schritt von der „Stadt als Einheit“ (Simmel 1995, orig. 1903, S. 137) zur Stadt als raumstrukturelle Form, wie sie später in der Theoriebildung zur Eigenlogik von Städten entwickelt wurde, ist nur ein kleiner Schritt (Berking/Löw 2008; zur Relevanz von Simmel für die Eigenlogik-Forschung siehe auch Hoerning/Weidenhaus 2018). Bis heute wird Simmel regelmäßig als Gründungsvater der soziologischen Raum- und Stadtanalyse gewürdigt. Es steht außer Zweifel, dass er die gesellschaftswissenschaftlichen Schlüsselaspekte von Raum herausgearbeitet hat und auch sein Stadtessay gilt als soziologischer Klassiker. Dass die Soziologie Simmel die Zusammenführung der Themenfelder Stadt und Raum verdankt, findet dagegen bislang noch weniger Berücksichtigung.

Bei Simmel ist die Großstadt ein Ausdruck der modernen Gesellschaft und Raum ein analytischer Zugang zum Verständnis der modernen Gesellschaft. In der – vielleicht noch einflussreicheren – marxistischen Stadtsoziologie, wie sie Henri Lefebvre vertritt, wird der Raum selbst gemeinsam mit der Stadt (bzw. dem Urbanen) zum Produkt moderner Gesellschaften. Wie Simmel veröffentlichte auch Lefebvre jeweils einen Schlüsseltext zum Thema Stadt „La Révolution urbaine“ (1970) sowie zum Thema Raum „Production de l’espace“ (1974). Lefebvre sucht, wie Ignacio Farias (2011) sehr passend zusammenfasst, auf die Frage, wie fortschreitender Kapitalismus organisiert ist, die Antwort nicht etwas – wie zu erwarten gewesen wäre – in der Reorganisation industrieller Produktion in Städten, sondern „suggested that capitalism was undergoing an urban revolution, in the sense that the production of (urban) space, and not industrial production, was becoming the main process determining the advancement and functioning of capitalism“ (Farias 2011, S. 367f.). Immer hätten Gesellschaften Städte hervorgebracht und zwar auf für die Gesellschaft typische Weise, neu mit dem Kapitalismus sei die „globale und totale Produktion des sozialen Raums“ (Lefebvre 2014, orig. 1970, S. 165), der ein urbaner ist. Lefebvre argumentiert, dass im 16. und 17. Jahrhundert, beginnend mit Galileo, Menschen symbolisch ihren Platz in der Welt verloren hätten und zugleich begannen, sich in den Städten selbst zu situieren (Lefebvre 1991, orig. 1974, S. 272). „Space and time were urbanized“ (ebda., S. 277). Parallel beginnt mit dem Kolonialismus die Geschichte der Homogenisierung von Raum durch Raumvermessung und –kontrolle. Der Kapitalismus bemächtigt sich des Raumes. Lefebvre spricht auch von der „homogeneous matric of capitalistic space“ (Lefebvre 1991, orig. 1974, S. 227). Auf die Homogenisierung folgt die vollständige Verstädterung der Gesellschaft. „Das Stadtgewebe beginnt zu wuchern, dehnt sich aus und verschlingt die Überbleibsel des ländlichen Daseins“ (Lefebvre 2014, orig. 1970, S. 9, kursiv im Original). Bei Lefebvre ist es der Staat, der die Rivalität von Stadt und Land ausnutzt, indem er von beiden Besitz ergreift und dann die Stadt fördert (ebda., S. 18). Die „Wiedergeburt des Logos“ ist für Lefebvre Folge des „Wiedererstehens des Stadtwesens“ (ebda.) – nicht umgekehrt. Die Stadt entwickelt sogar ihre „eigene Schrift: den Plan“ (ebda, kursiv im Original). Folge der Stadtprojektionen auf den Plan, die zunehmend in ein geometrischen Koordinatensystem übertragen werden, sei: „Der idealistische und zugleich realistische Blick, der Blick des Geistes, der Macht, richtet sich auf die Vertikale, in den Bereich der Erkenntnis und der Vernunft, beherrscht und schafft so ein Ganzes: die Stadt“ (ebda., S. 19). Über den Plan werde die räumliche Vorstellung von der Stadt als Ganzes zur sozialen Realität.

Auch Lefebvre arbeitet, wie zuvor Simmel, mit der Konstruktion der Form, um das Phänomen Stadt und die Verstädterung zu beschreiben. „Das Urbane ist also eine reine Form: der Punkt der Bewegung, der Ort einer Zusammenkunft, die Gleichzeitigkeit. Diese Form hat keinerlei spezifischen Inhalt, aber alles drängt zu ihr, lebt in ihr“ (ebda., S. 128). Da die Stadt keine eigene Produktions- und Lebensweise mehr prägt, spricht Lefebvre oft vom Urbanen statt von der Stadt. Dieses Urbane ist an die Form gebunden und über die Form der Stadt ist das Urbane weitgehend kalkulierbar, quantifizierbar und planbar, bis auf das „Drama, das aus dem Nebeneinander (…) der Elemente entsteht“ (ebda, S. 129). Das Heterogene, ein notwendiger Ausdruck der Stadt, sei erstens unkalkulierbar und gäbe zweitens der Stadt einen je spezifischen Inhalt. Mit dem Urbanen lebt die Gesellschaft, so kann man mit Lefebvre das Simmelschen Spannungsfeld zwischen Emanzipation und Integration erweitern, im unauflösbaren Widerspruch zwischen Kalkulation/Plan/Quantität und nicht planbarer, als chaotischer erfahrbarer, je spezifischer Heterogenität. Das ist der Widerspruch, so möchte ich die Diskussionen in DQDS auch zusammenfassen, den es zu gestalten gibt. Er ist unentrinnbar, wenn man in und mit Städten leben will. Wer diesen Widerspruch aufgibt, der verliert auch die Stadt, denn sie lebt von der Heterogenität ihrer Elemente, die sich der Kalkulation entziehen.

Literatur

Berking, H./Löw, M. (Hg.) (2008): Eigenlogik der Städte. Neue Wege für die Stadtforschung. Frankfurt a.M./New York.

Farias, I. (2011): The politics of urban assemblages. In: City: analysis of urban trends, culture, theory, policy, action, 15:3-4, 365-374.

Hoerning, J./Weidenhaus, G. (erscheint 2018): Simmel als Ahnherr der Stadtsoziologie und der Urban Studies. In: H.-P. Müller/Reitz, T. (Hg.): Simmel-Handbuch. Begriffe, Hauptwerke, Aktualität. Berlin

Lefebvre, H. (2014, Orig. 1970): Die Revolution der Städte. Hamburg.

— (1991, Orig. 1974): The Production of Space. Cambridge/Oxford.

Löw, M. (2001): Raumsoziologie. Frankfurt a.M.

Simmel, G. (1995, orig. 1903): Soziologie des Raumes. In: Georg Simmel Gesamtausgabe. Band 7: Aufsätze und Abhandlungen 1901-1908. Band I. (hg. R. Kramme, A. Rammstedt, O. Rammstedt), Frankfurt/M., S. 132-183.

— (1992, orig. 1908): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, Gesamtausgabe Band II, Gesamtausgabe Band II (hg. von O. Rammstedt). Frankfurt/M.

— Simmel, G. (1957; orig. 1903): Die Großstädte und das Geistesleben. In M. Landmann (Hrsg.), Brücke und Tür: Essays des Philosophen zur Geschichte, Religion, Kunst und Gesellschaft, Stuttgart S. 227-242.

Reservedness, Intellectuality, and Blaséness – Which Traits Promote Integration?

DQDS at bauhaus reuse, Berlin, 2017, © zukunftsgeraeusche

Prof. Dr. Martina Löw

In the fall of 2017, the discussion series “The Quality of the City” (DQDS) will focus on “The Performativity of the City – Emancipation and Integration in Urban Society.” The title, as can easily be seen, is based on Georg Simmel’s analysis of the great city as a place of spatial density of difference. This density produces integration challenges, but also releases the possibility to develop/emancipate oneself beyond too narrow social constraints.

It is well known that Simmel laid the foundations for the emergence of urban sociology and later urban studies with his text “Die Großstädte und das Geistesleben” (1903). As Johanna Hoerning and Gunter Weidenhaus point out in the Simmel Handbook (edited by Hans-Peter Müller and Tilman Reitz), Simmel works with both an anthropological-spatial and a historicizing-economic figure of argumentation in his analysis of large cities. Georg Simmel, who received his doctorate on Kant’s concept of matter and his habilitation on Kant’s doctrine of space and time, also introduces the concept of space as a basic concept in sociology with his fundamental essay on a “Sociology of Space” (1903). It is important to keep in mind that “Die Großstädte und das Geistesleben” and “Soziologie des Raumes” were written in the same year. Simmel, as Hoerning/Weidenhaus show, conceives of the big city both through the enforcing money economy, with which qualitative differences between things and between people are reduced to a quantitative exchange value, and through the spatial density of what is different, resulting in both an indifferent attitude and a new freedom. In 1908, Simmel inserts the text on the sociology of space in a slightly different way under the new title “Der Raum und die räumliche Vergesellschaftung” (Space and Spatial Socialization) in his book “Sociology. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung” (Sociology: Investigations on the Forms of Socialization) and thus introduces space as an essential form of socialization. Society arises, he introduces, when the isolated coexistence is shaped into forms. One form, by means of which individuals are combined into units, is space (in detail see Löw 2001, p. 58ff.). The mental step from the “city as a unit” (Simmel 1995, orig. 1903, p. 137) to the city as a spatially structural form, as it was later developed in the theorization of the Eigenlogik of cities, is only a small step (Berking/Löw 2008; on the relevance of Simmel for Eigenlogik research, see also Hoerning/Weidenhaus 2018). To this day, Simmel is regularly credited as the founding father of sociological spatial and urban analysis. There is no doubt that he elaborated the key sociological aspects of space, and his urban essay is also considered a sociological classic. In contrast, the fact that sociology owes Simmel the unification of the thematic fields of city and space has so far received less attention.

For Simmel, the metropolis is an expression of modern society, and space is an analytical approach to understanding modern society. In the – perhaps even more influential – Marxist urban sociology as represented by Henri Lefebvre, space itself becomes the product of modern societies together with the city (or the urban). Like Simmel, Lefebvre published a key text on the city, “La Révolution urbaine” (1970), and on space, “Production de l’espace” (1974). Lefebvre, as Ignacio Farias (2011) very aptly summarizes, does not seek the answer to the question of how advancing capitalism is organized in something – as might have been expected – in the reorganization of industrial production in cities, but “suggested that capitalism was undergoing an urban revolution, in the sense that the production of (urban) space, and not industrial production, was becoming the main process determining the advancement and functioning of capitalism” (Farias 2011, p. 367f.). Always had societies produced cities and in ways typical of society, new with capitalism was the “global and total production of social space” (Lefebvre 2014, orig. 1970, p. 165), which is an urban one. Lefebvre argues that in the 16th and 17th centuries, beginning with Galileo, people symbolically lost their place in the world and at the same time began to situate themselves in cities (Lefebvre 1991, orig. 1974, p. 272). “Space and time were urbanized” (ibid., p. 277). In parallel, colonialism begins the history of homogenization of space through spatial measurement and control. Capitalism takes possession of space. Lefebvre also speaks of the “homogeneous matric of capitalistic space” (Lefebvre 1991, orig. 1974, p. 227). Homogenization is followed by the complete urbanization of society. “The urban fabric begins to proliferate, expanding and devouring the remnants of rural existence” (Lefebvre 2014, orig. 1970, p. 9, italics in original). For Lefebvre, it is the state that exploits the rivalry of city and country by taking possession of both and then promoting the city (ibid., p. 18). For Lefebvre, the “rebirth of the logos” is a consequence of the “resurgence of the urban” (ibid.) – not the other way around. The city even develops its “own script: the plan” (ibid., italics in original). The consequence of the city’s projections onto the plan, which are increasingly transferred into a geometric coordinate system, is: “The idealistic and at the same time realistic gaze, the gaze of the spirit, of power, is directed onto the vertical, into the realm of cognition and reason, dominating and thus creating a whole: the city” (ibid., p. 19). Through the plan, the spatial idea of the city as a whole becomes a social reality.

Lefebvre, like Simmel before him, also works with the construction of form to describe the phenomenon of the city and urbanization. “The urban, then, is pure form: the point of movement, the place of a meeting, simultaneity. This form has no specific content whatsoever, but everything pushes toward it, lives in it” (ibid., p. 128). Since the city no longer shapes its own mode of production and life, Lefebvre often speaks of the urban rather than the city. This urban is tied to form, and through the form of the city, the urban is largely calculable, quantifiable, and plannable, except for the “drama that arises from the juxtaposition (…) of the elements” (ibid., p. 129). The heterogeneous, a necessary expression of the city, is firstly incalculable and secondly gives the city a specific content in each case. With the urban, society lives, so one can extend with Lefebvre the Simmelian tension between emancipation and integration, in the irresolvable contradiction between calculation/plan/quantity and not plannable, as chaotic experienceable, each specific heterogeneity. This is the contradiction, as I would also like to summarize the discussions in DQDS, which has to be shaped. It is inescapable if one wants to live in and with cities. If you give up this contradiction, you also lose the city, because it lives from the heterogeneity of its elements, which defy calculation.

Literature

Berking, H./Löw, M. (eds.) (2008): Eigenlogik der Städte. New directions for urban research. Frankfurt a.M./New York.

Farias, I. (2011): The politics of urban assemblages. In: City: analysis of urban trends, culture, theory, policy, action, 15:3-4, 365-374.

Hoerning, J./Weidenhaus, G. (forthcoming 2018): Simmel as forefather of urban sociology and urban studies. In: H.-P. Müller/Reitz, T. (eds.): Simmel-Handbuch. Concepts, major works, topicality. Berlin

Lefebvre, H. (2014, orig. 1970): The revolution of cities. Hamburg.

– (1991, Orig. 1974): The Production of Space. Cambridge/Oxford.

Löw, M. (2001): The sociology of space. Frankfurt a.M.

Simmel, G. (1995, orig. 1903): Sociology of Space. In: Georg Simmel Gesamtausgabe. Vol. 7: Essays and treatises 1901-1908. vol. I. (eds. R. Kramme, A. Rammstedt, O. Rammstedt), Frankfurt/M., pp. 132-183.

– (1992, orig. 1908): Sociology. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, Gesamtausgabe Band II, complete edition volume II (ed. by O. Rammstedt). Frankfurt/M.

–  Simmel, G. (1957; orig. 1903): Die Großstädte und das Geistesleben. In M. Landmann (ed.), Bridge and Door: Essays of the Philosopher on History, Religion, Art and Society, Stuttgart pp. 227-242.