Reserviertheit, Intellektualität und Blasiertheit – Welche Eigenschaften fördern Integration?
Literaturempfehlungen / literature recommendations
Martina Löw
 |
|
Georg Simmel: Der Raum und die räumliche Ordnung der Gesellschaft, in: Monika Eigmüller, Georg Vobruba (Hg.): Grenzsoziologie: die politische Strukturierung des Raumes. Wiesbaden. VS Verl. für Sozialwiss., 2006. S. 15-23 |
 |
|
Hartmut Häußermann: Die Stadt und die Stadtsoziologie. Urbane Lebensweise und die Integration des Fremden, in: Berliner Journal für Soziologie, 5.Jg., Heft 1, S. 89-98 |
 |
|
Helmuth Berking: Der Migrant. In: Stephan Moebius, Markus Schroer (Hrsg.): Diven, Hacker, Spekulanten – Sozialfiguren der Gegenwart. Suhrkamp, Berlin 2010. |
 |
|
Martina Löw (2009): Jede Stadt ist ein Seelenzustand. Über städtische Vergesellschaftung und Identitätsanforderung, in: Hoppe, Andreas (Hg.): Raum und Zeit der Städte. Städtische Eigenlogik und jüdische Kultur seit der Antike. Frankfurt/New York. Campus Verlag. S.11-24 |
Wolfgang Kaschuba
 |
|
Wolfgang Kaschuba, Die Stadt, ein großes Selfie? Urbanität zwischen Beute und Bühne, in: APuZ 48/2017, S. 19–24
PDF DOWNLOAD |
 |
|
Wolfgang Kaschuba, „Zufluchtsstädte“? Für offene urbane Gesellschaften!, in: PoliTeknik, Ausgabe 18, 2017 |
 |
|
Wolfgang Kaschuba, Städte brauchen das Land. Das Land muss als Alternative zur Stadt erhalten werden, in: Der Tagesspiegel, 17.2.2017 |
 |
|
Wolfgang Kaschuba, Vom Atem der Stadtgesellschaft, in: Zusammenleben in der Stadt. Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte 9/2016, S. 32–35 |
 |
|
Wolfgang Kaschuba, Stadtmitte als öffentlicher Raum und als Ort kommunaler Demokratie, in: Hermann Henselmann Stiftung, Juli 2016 |
 |
|
Wolfgang Kaschuba, Gastarbeiter und Flüchtlinge: Die alten und die neuen „Neuen Deutschen“?, in: PoliTeknik, Ausgabe 10 |
 |
|
Wolfgang Kaschuba, Die Überwindung der Distanz. Zeit und Raum in der europäischen Moderne, FISCHER Taschenbuch, 2004 |
 |
|
Wolfgang Kaschuba, Carolin Genz (Hg.), Tempelhof. Das Feld. Die Stadt als Aktionsraum, Berlin 2014
PDF DOWNLOAD |
 |
|
Wolfgang Kaschuba, Berlin Street Life: Scenes and Scenarios, in: Brantz, Dorothee/ Disko, Sasha, Wagner-Kyora, Georg (Eds.): Thick Space. Approaches to Metropolitanism, Bielefeld 2012, S. 239-256
PDF DOWNLOAD |
 |
|
Offene Städte!, in: Grosch, Nils/ Zinn-Thomas, Sabine (Hg.): Fremdheit – Migration – Musik. Kulturwissenschaftliche Essays für Max Matter, Münster 2010, S. 23-35 |